Smart Home mit Loxone
Entdecken Sie die Produktvielfalt

Der Loxone Miniserver
Der Miniserver ist das Herzstück der Automatisierung. Hier laufen alle Befehle zusammen und werden kontrolliert gesteuert. Mit der Loxone Config lässt sich der Miniserver problemlos nach Ihren Wünschen programmieren. Der Miniserver lässt sich über den Loxone Link (blau/weiss) mit Extensions verbinden und somit sehr einfach erweitern. Bis zu 30 Extensions können so pro Miniserver angeschlossen werden.
Der perfekte Allrounder für die Automatisierung Ihres Heimes.

Immer die richtige Beleuchtung
Licht - facettenreich wie das Leben
Die Beleuchtung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Zuhause genauso wie im Büro, Restaurant,… Zugleich wird das Thema Licht durch LED, indirekte Beleuchtung und deren Technologie immer komplexer. Loxone macht intelligente Lichtsteuerung endlich einfach und ermöglichen die Einbindung jeder Leuchte in jedes Projekt.
Kombinieren Sie unterschiedliche Lampen, Lichtstärken und Farben zu individuellen Lichtstimmungen. Um den Raum noch angenehmer zu gestalten, empfehlen wir Ihnen den Einsatz indirekter Beleuchtung – wie etwa LED Streifen an der Decke oder unter der Küchentheke. Die intelligente Lichtsteuerung ihres Smart Homes kann ganz einfach über die Loxone Taster oder die App gesteuert werden.

Präsenzmelder
Präsenzmelder dienen der Erkennung von Personen im Raum. Sobald dieser eine Bewegung erkannt hat, kann dank des eingebauten Mikrofons die Umgebungslautstärke im Raum die Präsenz aufrecht erhalten. Und selbst wenn die Lautstärkeschwelle unterschritten wurde, könnes Sie durch ein einfaches Geräusch wie z.B. das Klatschen in die Hände, die Präsenz reaktivieren.
* Das eingebaute Mikrofon kann nur Lautstärke messen und ist erst dann aktiv, wenn der Melder durch Bewegung aktiviert wurde.

Der Loxone Tastenstandard
Der Loxone Tastenstandard ist innovativ und reduziert Schalterleisten im Wohnraum. Dank der 5 Tastenpunkte können Sie mit nur einem Taster das Licht bedienen, die Rolläden hoch oder runterfahren lassen, oder die Musik steuern.
Einfachklick
Eine Berührung auf den großen Taster in die Mitte schaltet die Beleuchtung ein oder ändert die Lichtstimmung. Mit einem Klick auf die Taste links oben fährt die Beschattung auf, links unten fährt sie hinunter. Rechts wird die Musik gesteuert. Ein Klick auf die Taste oben und es wird lauter, ein Klick unten und es wird leiser.
Doppelklick
Beim Verlassen des Raumes reicht ein Doppelklick in die Mitte des Tasters und das Licht, sowie alle Geräte im Raum werden ausgeschaltet. Mit einem Doppelklick auf die Taste rechts oben, wechseln Sie die Musikquelle. Um die Musik wieder auszuschalten, tippen Sie zweimal auf die Taste rechts unten.
Dreifachklick
Ein besonderes Highlight ist die „Haus aus“ Funktion, bei der mithilfe eines Dreifachklicks das gesamte Gebäude in den Ruhemodus versetzt wird. Das Licht geht aus, Standby Geräte werden vom Netz genommen, die Alarmanlage stellt sich scharf, usw. Immer maßgeschneidert, so wie Sie das möchten.

Loxone Extensions
Durch den Loxone Link Anschluss, lässt sich der Miniserver mit bis zu 30 Extensions erweitern. Dies ermöglicht den individuellen Einsatz aller denkbaren Smart Home Technologien. Die möglichen Schnittstellen zu KNX, DALI, Modbus, DMX, 1-Wire, RS485 uvm. können so einfach in Ihr Smart Home integriert werden.
Bei mehr als 30 Extensions kann ein weiterer Miniserver im Client Verbund ergänzt werden um so die Kapazität der Extensions zu steigern.
Loxone Tree
Peripherie in Rekordzeit
Mit der Entwicklung von Loxone Tree hat Loxone ein klares Ziel verfolgt: Den Verkabelungs- und Installationsaufwand von Tasten, Sensoren & Beleuchtungskörpern in Wohn- und Gewerbebauten auf ein Minimum zu reduzieren. Und das ohne Kompromisse punkto Flexibilität in der Topologie oder Kommunikationsgeschwindigkeit der Geräte.
Mit Tree beschreitet Loxone eine neue Ära der Gebäudeautomatisierung. Speziell für einfache und schnelle Installation entwickelt, macht es die Integration der Peripherie revolutionär einfach!


Loxone Perepherie
Kabelgebunden (Loxone Tree)
Fast alle Perepherie Geräte und Sensoren von Loxone lassen sich über den Tree Bus im Haus verklabeln. Ideal wenn Sie die Möglichkeit haben Kabel zu legen. Das Tree Kabelsystem kann und sollte sich durchs ganze Haus ziehen um auch später einfach Geräte nachzurüsten.
Funk (Loxone Air)
Für alle Nachrüster bietet sich die Loxone Air Technologie an. Hier werden die Geräte via Funk miteinander verbunden und komminizieren so mit dem Minisever. Bei dauerhafter Stromversorgungung können einzelne Geräte als Bridge dienen und so die Reichweite erweitern.
Neugierig?
Sie Sind neugierig geworden - Haben Fragen, oder sind an weiteren Informationen Interessiert?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen weiter.
Rechtlicher Hinweis
Durch das Absenden Ihrer Email bestätigen Sie, dass wir ihre Daten gem. der Datenschutzverordnung verarbeiten dürfen.